Der Newsletter zur Dreikönigskundgebung – jetzt lesen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die FDP ist mit einem Paukenschlag in die 20er Jahre gestartet. "Bleiben wir frei. Denken wir groß." lautete das Motto des diesjährigen Dreikönigstreffens. Ihre Ideen für die Wirtschaft, wirksamen Klimaschutz und mutige Digitalisierung bilden einen scharfen Kontrast zum Klein-Klein der GroKo.

Christian Lindner erläuterte bei 3K20 seine Vision liberaler Politik im neuen Jahrzehnt. All jenen, die es im Leben mit Fleiß, Sparsamkeit und Einsatzbereitschaft zu etwas bringen wollen, rief er entgegen: Die Freien Demokraten sind Eure Verbündeten!

Die Irankrise verschärft sich. Ein weiterer Krieg im Nahen Osten droht. Doch was macht die Bundesregierung? Viel zu wenig, findet die FDP und fordert: Außenminister Maas muss eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats verlangen.

Dreikönig: Die Zukunft kann alles, wenn wir nur frei denken

Selbstbewusst, unerschrocken, mit dem klaren Anspruch unserem Land eine Zukunftsperspektive zu geben: So startete die FDP auf ihrem traditionellen Dreikönigstreffen ins Jahr 2020. Schon das Motto machte den Gästen und Freunden der Freiheit im Stuttgarter Staatstheater klar, wohin die Reise gehen soll: "Bleiben wir frei. Denken wir groß." Ein Leitspruch, der für Deutschland und Europa gleichermaßen gilt – und natürlich auch für die Partei. FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hielt ein starkes Plädoyer für echte Meinungsfreiheit und eine offene, respektvolle Debattenkultur. 

Themen

Lindner-Rede: Ein Angebot aus der Mitte für die Mitte

Lindner, Christian

Irankrise: Berlin muss Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats verlangen

Lambsdorff, Alexander Graf

Meldungen

Hamburg: Treuenfels schlägt Hamburger Konvent für Meinungsfreiheit vor

Für die Freien Demokraten ist klar, dass nur eine wehrhafte Demokratie die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Wohlstand sein kann. Anna von Treuenfels-Frowein, FDP-Bürgerschaftsfraktionschefin und Spitzenkandidatin bei der Bürgerschaftswahl am 23. Februar, sieht jedoch die Meinungsfreiheit und damit auch die Demokratie in einer Krise. "Während von der politischen Rechten die Grenzen des Sagbaren immer weiter verschoben werden und die Tür für Menschenfeindlichkeit, Diskriminierung und Hass geöffnet wird, wird vonseiten der politischen Linken der Meinungskorridor in öffentlichen Debatten immer weiter verengt." Treuenfels schlägt deshalb einen "Hamburger Konvent für Meinungsfreiheit" vor.

Nehmen Sie sich jetzt eine Minute Zeit und unterstützen Sie Anna von Treuenfels und ihr Team der FDP Hamburg – liken Sie ihre Profile:

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibung

Die FDP-Bundesgeschäftsstelle sucht:

Die FDP Baden-Württemberg sucht:

Die FDP Frankfurt sucht:

Die FDP-Fraktion im Thüringer Landtag sucht:

Die FDP-Fraktion im Dresdner-Stadtrat sucht:

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit sucht:

Die Jungen Liberalen suchen:

Die Stellenausschreibungen der FDP-Bundestagsfraktion finden Sie hier.

Termine
facebook twitter instagram


Impressum
Redaktion: Hans-Dietrich-Genscher-Haus, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin
Tel.: 030 284958-0, Fax: 030 284958-22,
E-Mail: freibrief@fdp.de, Internet: www.fdp.de


Verantwortlich: Michael Zimmermann, Bundesgeschäftsführer